Über die Behandlung von Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs betrifft jedes Jahr über 18,000 Amerikaner. Glücklicherweise verbessern sich die Behandlungsergebnisse für Patienten mit Speiseröhrenkrebs weiter. Aufgrund der kritischen Strukturen in der Nähe der Speiseröhre wie Herz, Lunge, Leber und Wirbelsäule sollte Speiseröhrenkrebs mit äußerster Präzision behandelt werden, um eine Schädigung des gesunden Gewebes zu vermeiden. Deshalb ist die Protonentherapie eine optimale Behandlungsoption für Patienten mit Speiseröhrenkrebs.

Die Protonentherapie hat klinische Ergebnisse nachgewiesen
Im Gegensatz zu Röntgenstrahlung von herkömmlichen Behandlungen wie IMRT, TomoTherapy und Cyberknife können Protonen im Tumor gestoppt werden, was die Exposition gegenüber übermäßiger Strahlung auf kritische Strukturen wie Herz, Lunge, Leber und anderes gesundes Gewebe verringern kann. Nebenwirkungen wie Schmerzen beim Schlucken, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Herzinfarkte, Lungenkomplikationen und mehr werden mit der Protonentherapie gegenüber anderen Strahlenbehandlungen bei Speiseröhrenkrebs deutlich reduziert. In einigen Fällen können das krankheitsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs, die mit einer Protonentherapie behandelt werden, verlängert werden.
-
%REDUZIERUNG DER GESAMTEN NEBENWIRKUNGEN
-
%REDUZIERUNG DER NEBENWIRKUNGEN NACH DER OPERATION
-
%ERHÖHUNG DES GESAMTÜBERLEBENS

Der Behandlungsprozess
Ihr Arzt wird mit Ihnen ein Behandlungsschema erarbeiten, das für Ihre Diagnose am sinnvollsten ist. Behandlungen, auch als Protokolle bekannt, für Speiseröhrenkrebs können zwischen 22 und 33 Protokollen liegen, wobei jede Sitzung durchschnittlich etwa 20-30 Minuten dauert. Die Behandlungen finden im Zentrum täglich von Montag bis Freitag statt.

Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs ist bei Männern häufiger als bei Frauen. Das Lebenszeitrisiko für Männer in den USA beträgt 1 zu 125 und bei Frauen etwa 1 zu 418. Erhalten Sie alle Informationen zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Über uns
Mit einer hochmodernen Einrichtung und einem Expertenteam von Ärzten erstellen wir einen personalisierten Behandlungsplan für die Protonentherapie, der am besten zu Ihrer Krebsdiagnose passt und gleichzeitig Nebenwirkungen reduziert.

Häufig gestellte Fragen
Wir haben häufig gestellte Fragen zu Protonentherapie, Patientenversorgung und Versicherungsoptionen zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Sie die Antworten haben, die Sie brauchen.