Über Brustkrebsbehandlung
Bei etwa einer von acht Frauen wird irgendwann in ihrem Leben Brustkrebs diagnostiziert. Während herkömmliche Strahlenbehandlungsmethoden, die Röntgenstrahlen verwenden, wie IMRT oder TomoTherapy, bei der Behandlung von Brustkrebs wirksam sein können, können sie aufgrund einer übermäßigen Strahlenbelastung häufig behandlungsbedingte Nebenwirkungen verursachen. Die Protonentherapie kann dazu beitragen, das Risiko einer übermäßigen Bestrahlung zu senken, da Protonen im Tumor gestoppt werden können. Die Protonentherapie steht Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs zur Verfügung, wie z. negativem Brustkrebs, rezidivierendem Brustkrebs und Brustkrebspatientinnen, die zuvor eine Strahlentherapie in unmittelbarer Nähe des neuen Zielgebiets erhalten haben.

Die Protonentherapie hat nachgewiesene klinische Ergebnisse
Die Protonentherapie kann für Brustkrebspatientinnen besonders vorteilhaft sein, da sie Schäden an nahegelegenem Gewebe und kritischen Organen wie Herz und Lunge minimiert. Das Risiko von Nebenwirkungen wird ebenfalls gesenkt, einschließlich der Verringerung der Wahrscheinlichkeit, ein Herzereignis zu erleiden oder Lungenkrebs oder Pneumonitis zu entwickeln. Aufgrund der schmerzfreien und nicht-invasiven Natur der Protonentherapie können Sie schneller zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren und die gleiche Lebensqualität beibehalten. Patienten können bis zu sehen:
-
%REDUZIERTE STRAHLUNG DES HERZENS
-
%REDUZIERTE STRAHLUNG DER ANDEREN BRUST
-
%REDUZIERTE STRAHLENEXPOSITION DER LUNGE

Der Behandlungsprozess
Die Behandlungen finden täglich statt und dauern in der Regel nur 20-30 Minuten. Das Oklahoma Proton Center bietet eine Reihe von Behandlungsprotokollen für Brustkrebspatientinnen an, die von 10 bis 33 Behandlungen reichen.

Brustkrebs
Eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Zu den Symptomen von Brustkrebs gehören ein Knoten in der Brust und eine Veränderung der Größe oder Form der Brust. Erhalten Sie alle Informationen zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Warum wir anders sind
Mit einer hochmodernen Einrichtung und einem Expertenteam aus Onkologen und Therapeuten erstellen wir personalisierte Behandlungspläne für die Protonentherapie, die am besten zu jeder Krebsdiagnose passen.

Häufig gestellte Fragen
Wir haben häufig gestellte Fragen zu Protonentherapie, Patientenversorgung und Versicherungsoptionen zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Sie die Antworten haben, die Sie brauchen.